Ich war ja die letzten 8 Monate nicht zuhause und war heute richtig erstaunt, was ich im Sommer alles eingefroren hatte. Sofort ist mir eine Packung Eierschwammerl ins Auge gestochen, die ich von meinen Eltern aus der Steiermark mitbekommen habe. Eines meiner Lieblingsessen aus der Kindheit war das Eierschwammerlgulasch von meiner Mama. Natürlich gelingt es mir so nie, aber schmecken tuts trotzdem.
Eierschwammerlgulasch
Zutaten für 4 Personen:
500 g Eierschwammerl
1 Stk Zwiebel
1 Becher Sauerrahm
1 Bund Petersilie
1 EL Tomatenmark
1 EL Butter
1 TL Paprikapulver
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Wenn Ihr frische Schwammerl verwendet, dann diese mit einer Bürste gut putzen, die kleineren Schwammerl ganz lassen, größere eventuell grob zerteilen (halbieren oder vierteln).
Zwiebel würfelig schneiden und in Butter glasig dünsten. Schwammerl dazugeben, Paprikapulver einstreuen und Tomatenmark einrühren. Falls Ihr Tiefkühlware verwendet, diese unaufgetaut zu den Zwiebeln geben und langsam in der Pfanne mit geschlossenem Deckel auftauen lassen. Dann erst das Paprikapulver dazugeben.
Ein 1/16 l Wasser (oder Brühe) zugeben, salzen und pfeffern.
Bei geschlossenen Deckel ca. 1/2 Stunde weich dünsten. Den Rahm mit der gehackten Petersilie gut vermengen und einrühren. Hitze reduzieren und das Gulasch noch einige Minuten weiterkochen lassen.
Dazu passen am besten Semmelknödel. Mit gehackter Petersilie garnieren.