Zu diesem köstlichen Rezept benötigt es nicht viele Worte. Wer es gern würzig mag, für den sind diese Tortillas und der Krautsalat das absolut richtige:
Spinat-Erdäpfel-Tortilla
Zutaten für 2 Personen:
220 g TK-Blattspinat (aufgetaut)
400 g Kartoffeln (groß und festkochend)
Salz
1/2 Paprika
1 Zwiebel
3 El Butterschmalz
3 Eier
200 ml Milch
1 Tl edelsüßes Paprikapulver
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Spinat auftauchen lassen. Erdäpfel schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser 6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Inzwischen Paprika putzen, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Erdäpfel abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Zwiebel fein würfeln. 2 El Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Erdäpfeln darin bei mittlerer bis starker Hitze 5 min. goldbraun anbraten. Paprika und Zwiebeln hinzugeben und 2 min. mitbraten.
Eier, 200 ml Milch und Paprikapulver in einer Schüssel verquirlen, salzen, pfeffern. Knoblauch dazupressen, aufgetauten Spinat gut ausdrücken und untermischen. Paprika-Erdäpfeln zugeben und alles gut mischen.
1 EL Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Tortilla-Masse zugeben. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf dem Rost auf 2. Schiene von unten 20 min. backen. In der Pfanne 10 min. abkühlen lassen, auf ein Holzbrett gleiten lassen und in Stücke schneiden. Mit Knoblauch Dip servieren.
Krautsalat mexikanische Art
Zutaten für 4 Personen:
etwa 400 g Weißkohl
geputzt gewogen
1 Paprika
1 Dose Maiskörner
Für das Dressing:
4 – 5 EL Essig
Salz
1 gestrichener EL Zucker
1 gestrichener TL Paprika mild
½ TL Chilipulver
oder scharfes Paprikapulver
nach Wunsch frisch gemahlener Pfeffer
3 EL Öl
frische Petersilie
Zunächst vom Weißkraut die äußeren unschönen Blätter entfernen. Den Krautkopf mit einem Messer halbieren, dabei den inneren Strunk aus der Mitte herausschneiden.
Das Kraut entweder mit einem Hobel, oder einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
Die Maisdose öffnen, die Maiskörner durch ein Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
Die rote Paprikaschote halbieren, das innere Kerngehäuse und die hellen Innenhäute entfernen, anschließend innen und außen unter kaltem Wasser abspülen, in dünne Streifen schneiden und zum Kraut in die Salatschüssel geben.Die abgetropften Maiskörner hinzu geben und alles miteinander vermischen.
Aus den Zutaten für die Salatsoße, nach eigenem Geschmack eine etwas scharfe, oder weniger scharfe Salatsoße zusammen rühren.
Diese über den Krautsalat gießen, vermischen und für einige Stunden, gut zugedeckt, im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren, falls erforderlich, nochmals nachwürzen und mit reichlich fein geschnittener, frischer Petersilie, als knackigen Salat auf den Tisch stellen.