Selbstgemachte Liköre sind immer tolle Mitbringsel und nachdem in ein paar Wochen Weihnachten ist, habt ihr noch genügend Zeit, meinen Apfelstrudellikör anzusetzen. Im Gegensatz zu meinen anderen Fruchtlikören reicht hier eine Woche Ansetzzeit… will man einen noch intensivieren Geschmack, dann lässt man ihn einfach länger stehen. Dieser Likör eignet sich auch als Grundlage für Apfelpunsch.
Apfelstrudellikör
1 1/2 Liter Apfelsaft
400 g Zucker
2 Pkg. Vanillezucker
3 Stangen Zimt
0,7 Liter Weißer Rum oder Wodka
2 Äpfel
Apfelsaft, Zucker, Vanillezucker und Zimtstangen in einem Topf erhitzen, kurz köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. In ein Ansetzglas füllen und mit weissem Rum oder Wodka aufgießen. Äpfel entkernen und in kleine Stücke schneiden. Schale dranlassen, denn diese gibt ein schönes Aroma. In das Glas geben und eine Woche stehen lassen. Dann durch ein Sieb abfiltern und in Flaschen abfüllen. Prost!
Hallo,
Wie lange ist der apfelstrudel Likör ca haltbar?
Danke vorab
Gefällt mirGefällt mir
Auf alle Fälle bis zu einem Jahr. Bei uns ist noch nie einer schlecht geworden 🙂
Gefällt mirGefällt mir