Unser Veggie-Monat ist geschafft und mein Freund hat sich ein Rindsgulasch mit ganz viel Saft gewünscht. Nichts leichter als das, man benötigt nur etwas Geduld, da ein richtig gutes Gulasch Zeit braucht. Ich habe mein Gulasch einen Tag zuvor zubereitet und es für 4 Stunden köcheln lassen. Und es stimmt einfach, dass ein Gulasch aufgewärmt viel besser schmeckt. Vor dem Servieren habe ich es noch mal eine Stunde bei niedriger Hitze schmoren lassen. Mein Saftgulasch Rezept möchte ich Euch auf keinen Fall vorenthalten.
Wiener Saftgulasch
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Zwiebeln
1 kg Rindfleisch (z.B.Wadschinken)
50 g Butterschmalz
3 Knoblauchzehen
1 TL Kümmel
2 EL Paprikapulver
2 EL Tomatenmark
3 EL Rotweinessig
400 ml Rindssuppe
2 Lorbeerblätter
1 TL Majoran
Salz
Pfeffer
Geschnittene Zwiebeln bei mittlerer Hitze im Butterschmalz für 30 Minuten schmoren und immer wieder umrühren.
Rindfleisch in Würfel schneiden. Knoblauch und Kümmel gemeinsam hacken.
Paprikapulver, Tomatenmark, Essig und Rindssuppe verrühren und zu den Zwiebeln gießen. Dann das Fleisch, Knoblauch, Kümmel, Lorbeerblätter und Majoran hinzufügen. Dann mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze mindestens 4 Stunden weich dünsten. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich esse am Liebsten eine frische Semmel dazu. Es passen natürlich auch sehr gut Knödeln, Spätzle oder Nudeln.