Seid Ihr auf der Suche nach neuen Suppeneinlagen? Neben Frittaten und Grießnockerln zählen Polentanockerln zu meinen Favoriten. Da mich in der letzten Zeit einige nach dem Polentanockerlrezept gefragt haben, hab ich mir gedacht, es auch gleich hier auf meinem Blog zu teilen. Diese Nockerln gehen sehr einfach und man muss nicht, so wie beim den Grießnockerln, Angst haben, dass sie nichts werden. Polentanockerln sind die perfekte Einlage für Rinds– oder Gemüsesuppen. Sie passen aber auch angebraten zu Schmorgerichten. Viel Spaß beim Nachkochen:
Polentanockerl
Zutaten für 4 Personen:
200 g Polenta
30 g Butter oder Margarine
500 ml Gemüsesuppe
1 TL Salz
1 Messerspitze Muskat
2 Eidotter
Wasser zum Kochen
Gemüsesuppe zum Kochen bringen und den Polenta mit der Butter einrühren. Mit Salz und Muskat würzen und solange bei kleiner Flammen köcheln bis der Polenta die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat. Dazwischen immer wieder umrühren.
Dann die Masse auskühlen lassen und die Eidotter unterrühren. Etwa 15 Minuten durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Mit zwei Löffel (je nach Wunschgröße – großer oder kleiner Löffel) Nockerln formen und ins siedende Wasser geben. Bei kleiner Flamme 15 Minuten ohne Deckel ziehen lassen.
Entweder in einer Suppe servieren oder in etwas Butter anbraten und als Beilage zu Schmorgerichten servieren. Schmeckt auch super mit Käse überbacken.