Saisonale Kuchen sind einfach köstlich. Da wir zurzeit wirklich viele Stachelbeeren im Garten haben und ich nicht alles zu Chutney und Likör verarbeiten möchte, habe ich mir gedacht einen Stachelbeerkuchen mit Vanilleguss zu backen. Ich liebe die Kombi süß-sauer. Hier das Rezept:
Stachelbeerkuchen mit Vanilleguss
1 kg Stachelbeeren
300 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
150 g Topfen
6 EL Öl
6 EL Milch
Prise Salz
175 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker und wer mag etwas TNT von Stay Spiced! (mein absolutes Lieblingsdessertgewürz)
5 Eier
250 g Sauerrahm
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
2 EL Paniermehl
Den Backofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, dann mit dem Topfen, Öl, Milch, einer Prise Salz, 75 g Zucker, Vanillezucker (und TNT) und 1 Ei zu einem glatten Teig verkneten.
Für den Guss 4 Eier, 100 g Zucker, Sauerrahm und Puddingpulver in einer Schüssel mit den Schneebesen verrühren.
Eine rechteckige Form oder hohes Backblech einfetten und den Teig darauf geben und mit Paniermehl bestreuen. Stachelbeeren darauf verteilen. Den Guss gleichmäßig darübergießen und 40 Minuten backen.